Falls Sie für Ihr Kind im neuen Schuljahr Betreung benötigen, empfehlen wir Ihnen, die Anmeldung vorzunehmen, sobald Sie am ersten Schultag den Stundenplan erhalten haben.
Beachten Sie bitte die Anmeldefristen!
Die Anmeldeformulare lassen Sie bitte direkt der Gemeindeverwaltung zukommen!
Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden sie hier.
Falls aufgrund der Teilnahme an einer schulischen Arbeitsgemeinschaft nachträgliche Änderungswünsche bei der Betreuung entstehen, werden diese noch berücksichtigt.
Bitte warten Sie damit jedoch ab, bis Ihr Kind eine Zusage zu den gewünschten Ag's hat!
Die Ag's starten ab dem 01. Oktober.
1. Teilnahme einer Mädchen–Fußballmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia
Am 21.03.2018 machten sich Joseline, Dijana, Sophie S., Sophie D., Nele, Lilly, Viktoria, Trainerin Fr. Haller, Begleiterin Julia und das Maskottchen Berta mit dem Gemeindemobil auf nach Amtzell zum Kreisfinale. Dort angekommen, zogen sie gleich ihre Trikots an und wärmten sich auf. Nachdem die restlichen 4 Gruppen eingetroffen waren und die Turnierleitung alle Teams begrüßt hatte, traf noch ein grünkrauter Fan namens Sascha ein.
Unser erstes Spiel war sehr spannend. Nach 12 Minuten ging das Spiel 0:0 aus. Beim zweiten Spiel verloren wir 1:0. Leider gingen die restlichen zwei Spiele auch nicht besser aus. Trotzdem war der Tag richtig lustig und spannend und wir sind stolz, dass endlich auch einmal eine Mädchen-Mannschaft aus Grünkraut bei JtfO Fußball teilgenommen hat.
Von Viktoria H.
18.03.2018 „Jugend trainiert für Olympia“–Fußball – 1. Platz - Qualifikation fürs Regierungspräsidiumsfinale
Unsere Jungen-Mannschaft im Fußball hat beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Kreisfinale in der Allgäutorhalle in Vogt am 14. März 2018 ein äußerst erfolgreiches Turnier gespielt.
Nachdem sie im Halbfinale durchs 9-Meterschießen mussten gewannen sie das Finale mit 1:0.
Insgesamt 30 Schulmannschaften traten in den verschiedenen Vorrundenturnieren an. Hier qualifizierte sich unsere Mannschaft souverän bereits vor dem letzten Gruppenspiel mit 12 Punkten und 13:3 Toren für die Kreismeisterschaft.
Am vergangenen Mittwoch war es dann soweit. Nachdem unsere Jungs vor allem mit ihren fußballerischen Qualitäten überzeugen konnten, mußten sie auch Teamgeist und Siegeswillen beweisen. In ihrer Gruppe waren Schulen aus Leutkirch, Isny, Wangen, Ravensburg und Eglofs. Sie setzten sich als Gruppenerster in dieser sehr starken Gruppe durch und waren fürs Halbfinale qualifiziert. Hier machten sie es nach einer 2:0 Führung nochmals spannend und bekamen Sekunden vor dem Schlusspfiff das 2:2. Nun mußten Sie ins 9-Meterschießen. Ohne Fehlschuss konnten sie sich aber auch hier durchsetzen und gewannen auch das Finale. In der Sportart Fußball ist dies für unsere kleine Schule ein riesiger Erfolg. Im Juni geht es im Regierungspräsidiumsfinale Tübingen für unsere Fußballmannschaft weiter.
Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und ihre Betreuer und gratulieren ganz herzlich!!
Es spielten: Moritz K., Caspar J., Jan K., Elias R., Paul F., Johannes Z., Kilian K., Ben H. (es fehlt Raphael D.)
Osteraktion für die ganze Familie
Für alle Familien, die sich in dieser besonderen Zeit gemeinsam auf OSTERN vorbereiten wollen, bietet sich die folgende WhatsApp – Aktion an. Hier findet ihr tägliche Impulse, Gebete, Bilder, Bastelanregungen etc. ab Mittwoch, 1. April bis Ostermontag.
Auf dem Flyer seht ihr, wie das Anmelden funktioniert! Es ist ganz einfach!
Herausgeber ist soulcila media in Tübingen. Das Katholische Dekanat Allgäu-Oberschwaben unterstützt dieses Angebot.
Wir Religionslehrerinnen wünschen allen Familien eine gute Vorbereitungszeit und wenn es so weit ist, trotz allem Dunklen und Schweren, viel Osterfreude ins Herz!
Bleibt behütet und seid herzlich gegrüßt von euren Religionslehrerinnen!
Anne Kuhn, Yvonne Rauch, Susanne Iwansky und Cornelia Kiesel
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde „Frohe Weihnachten“ und ein „Gutes neues Jahr 2016"!