Stand: 21.02.2021
Alle Kinder, die in der kommenden Woche noch zu Hause bleiben, bekommen für diese Woche wieder Lernpakete. Die Arbeiten müssen weitgehend selbständig bearbeitet werden.
Achtung: Die Pakete werden im Zeitraum Sonntag ab 16:00 Uhr bis Montag ca. 9:30 Uhr ausgeliefert!
Ab Montag, den 22.02.21 findet wieder Unterricht in reduziertem Umfang im wöchentlichen Wechsel und mit halben Klassen statt. In den Ü-Klassen starten wir mit den
Stufen 2 und 4. Ab dem 1. März kommen dann eine Woche lang die Kinder der Stufen 1 und 3 in die Schule.
Die Kinder der Jahrgangsklassen wurden durch die Klassenlehrerin über die Einteilung informiert.
Alles weitere entnehmen Sie bitte dem Schulbrief:
Das Tragen von Schutzmasken ist in der Grundschule für Lehrerinnen und Lehrer und für die Kinder freiwillig.
Für das Personal der Schule wurden wir mit ausreichend KN95 und OP-Masken versorgt.
Das Kollegium macht davon Gebrauch.
Das sind unsere Regeln, damit wir das Virus nicht weiter verbreiten.
(Klicke auf das Bild um es groß zu sehen!)
Informationen zu Corona aus dem Kultusministerium.
Umgang mit Krankheitssymptomen
Dieses Ablaufschema erläutert die Vorgehensweise, falls Ihr Kind krank ist.
(Bild ist mit Klick darauf vergrößerbar)
Die Notbetreuung wird wie bisher aufrecht erhalten.
Weiterhin gilt, dass, diese nur in Anspruch genommen werden soll, wenn es absolut unvermeidbar ist.
Das funktioniert bei uns hervorrragend! Ein großer Dank an alle Eltern!
Die Anmeldung hierzu erfolgt direkt bei der Schulleitung: schulleitung@grundschule-gruenkraut.de oder unter 0751/7692433-12.
Von 8:00 - 12:00 Uhr werden die Kinder, die keinen Unterricht haben betreut und erledigen in dieser Zeit auch ihre Schularbeiten. Diese Kernzeit ist
für alle betreuten Kinder verbindlich.
Notbetreuung nach 12:00 Uhr erfolgt durch das Betreuungsteam der Gemeinde.
An der Notbetreuung nach 12:00 Uhr können nur Kinder teilnehmen, die auch sonst bei der Betreuung angemeldet sind.
Sollten diese Zeiten nicht ausreichen, dann melden Sie sich bitte bei der Schulleitung!
Für Kinder in der Notbetreuung gibt es wieder ein warmes Essen. Vesper braucht nicht mehr mitgegeben werden. Bitte melden Sie ihr Kind nur dann zur
Mittagszeit an, wenn es dringend nötig ist.
Wir müssen bedenken, dass das Infektionsrisiko mit ansteigenden Gruppengrößen immer höher wird.
Hier geht es zu unserer Plattform für Kinder der Schule
https://04140028.moodle.belwue.de
Sollten Sie die Moodle-App auf ihrem Smartphone oder Tablet nutzen, lauten die Zugangsdaten zur Site folgendermaßen:
https://04140028.moodle.belwue.de/moodle
Falls etwas nicht funktionieren sollte, versuchen Sie es bitte mit einem anderen Browser!
Liebe Eltern der Viertklässler,
aufgrund des erhöhten Aufwandes in Pandemiezeiten wurde der Anmeldezeitraum für die Aufnahme in die weiterführenden Schulen verlängert. Die Anmeldung ist von Mo. 8.3. bis Do. 11.3.21 möglich.
Da seitens des Kultusministeriums verschiedene Anmeldeverfahren auch ohne Präsenz zugelassen sind, informieren Sie sich am besten auf der Homepage der gewünschten Schule über den jeweiligen Ablauf.
Ab 01.09.2021 soll die Stelle wieder neu besetzt werden. Helfen Sie aktiv mit und sprechen Sie junge Leute darauf an! Weitere Informationen finden Sie hier.
Hier noch zum Download:
Unterstützung durch die Kinder-, Jugend, und Familienbeauftragte
Liebe Kinder, liebe Familien,
Ich bin seit 2019 als Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte in dieser Gemeinde aktiv und freue mich, die zahlreichen unterstützenden Angebote dieser Schule ergänzen zu dürfen!
Kinder sind unsere Zukunft und „ um ein Kind groß zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“ (afrikanisches Sprichwort).
Neben Zuwendung, Zuspruch und wichtigen Bezugspersonen brauchen Kinder und Familien in besonderen Lebenslagen auch verschiedene Hilfen im Alltag oder weitere passende Angebote!
Ich biete euch gerne nach Absprache einen Beratungstermin, Familienbesuch oder einen Spaziergang an, in dem ihr eure Anliegen, Ideen oder Hilfebedarf ansprechen könnt und wir finden gemeinsam die passende Lösung!
Ich danke euch für euer Vertrauen,
Carmen Gropper
Kinder-, Jugend- und Familienbeauftragte
Tel: 0751/9587562
Mobil: 0151 23286372