Rückblick Schuljahr 23/24

Einschulung september 2023

Endlich war es soweit: Am Freitag, 15.9. war der langersehnte Tag für unsere neuen Erstklässler da.  Auch ihre Klassenmaskottchen waren schon sehr gespannt und warteten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Klassenkamerad/innen auf die neuen Mitschüler/innen.

Den Auftakt machten Pfarrer Bürkle und Pfarrer Störzer mit einem farbenfrohen Gottesdienst. Mit einem wunderschön gestalteten Regenbogen und einem sehr persönlichen und berührenden Segen, der die Eltern aktiv mit einbezog, wünschten sie den Kindern viel Mut und Freude für den neuen Lebensabschnitt. 

 

Bepackt mit Schulranzen und wunderschönen Schultüten fanden sich danach alle Kinder mit ihren Familien in der Festhalle ein. Dort wurden sie schon sehnsüchtig erwartet. Herr Kordes begrüßte die neuen Schulkinder, unsere Geigenkinder (unter der Leitung von Herr Zirbs) sorgten musikalisch für einen festlichen Rahmen. Der Schulchor mit Yvonne Rauch und das lustige Theaterstück der Klasse Ü3 begeisterten Groß und Klein im Publikum. Nachdem alle Kinder der Grundschule mit dem Schullied die Erstklässler willkommen geheißen hatten, durften diese endlich gemeinsam mit ihren Zweitklasspaten in ihre erste Unterrichtsstunde. 

Auf dem Weg zum Schulhaus standen die Dritt- und Viertklässler Spalier und bejubelten die Schulanfänger auf ihrem Weg ins Klassenzimmer. Während die Kinder begeistert die Schulbank drückten, wurden die Eltern in der Festhalle vom Elternbeirat bewirtet.

Alle Kinder, Lehrer und Mitarbeiter der Schule heißen dieses Schuljahr 30 neue Schulkinder willkommen! Wir wünschen euch eine erfolgreiche Schulzeit an der Grundschule Grünkraut, an die ihr euch hoffentlich gerne erinnern werdet!


Sportfest und spendenlauf 2023

Freitag der 13. – eigentlich ein Unglückstag, aber an der Grundschule Grünkraut war es dieses Mal ein richtiger Glückstag!

Den Vormittag verbrachten die Kinder nicht im Klassenzimmer, sondern konnten den letzten Sommertag bei einem Team-Sportfest genießen. An 10 Stationen konnten die insgesamt 144 Schüler und Schülerinnen in ausgelosten Teams – quer durch alle Jahrgangsstufen und Klassen – ihre Geschicklichkeit, Kraft, Schnelligkeit etc. unter Beweis stellen. An Stationen wie „Tiere retten“ oder Hinkelsteinteamweitwurf“ oder Überqueren des Säureteichs“ waren alle Aufgaben nur von den jeweiligen Teams gemeinsam lösbar. 

Hoch motiviert starteten die Kinder in insgesamt 39 Dreier- und Vierer-Teams auf den 400m langen Rundkurs. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern und unterstützt durch ein traumhaftes Wetter wuchsen die Kinder über sich hinaus und verblüfften alle mit absoluten Höchstleistungen: Insgesamt wurden 888 Runden erlaufen, was einer Gesamtlänge von 355,2km entspricht. Über 110 Sponsoren unterstützten die kleinen Dauerläufer mit großzügigen Spenden, so dass sich der Gnadenhof in Amtzell - den die Kinder der ganzen Schule gemeinsam ausgewählt haben – über eine Spende weit über 5000€ freuen kann.

Alle Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Grünkraut danken:

den unterstützenden Eltern und Verwandten und allen großzügigen Sponsoren! Da dies hier den Rahmen sprengen würde, finden Sie diese auf der Homepage der Schule.

Freitag, der 13.10.2023 bleibt in Grünkraut unvergesslich!

Wir bedanken uns ganz herzliche bei unseren Sponsoren, auch bei denjenigen, die nicht auf der Liste erscheinen wollten

 

Firma WEINKAUFF Ravensburg (Getränke für alle Läufer*innen während des Laufs)

 

OSR GmbH, Kressbronn 

BS-Glas GmbH Amtzell

Andritz Hydro GmbH

LCM Schokoladenmaschinen GmbH

PWM Technology Group GmbH

Modegeschäft Huchler 

Familien Schattmaier, Kialka, Zimmermann

Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Isabell Schindele

Bewohnerinnen Haus der Mitte: A. Fischer, S. Hartl, J. Hess, A. Dörflinger, F. Gulba

Marina Wahl

Sterk Malermeister

Tanz- und Ballettschule Caro Frick

Miriam Beck/Ludmilla Jakobi

Sarah Rizzolo

Noar Azemi

Stephanie Hagel

Martina und Miro Schulz

Janina und Jan Haag

Hochmann IVM e.kfm.

Familie Stehr

Ulrich Niedermaier

Familie Meltzer

Gasthaus Amboss

Marina Wahl

Philipp Enhuber & Erika Malsam

blöckle Boulderzentrum Ravensburg

Familie Sichting

Marc Wirth

Martina Obert

Johannes Sprinz GmbH

Familie Kühn, Bodnegg

Rainer & Rosemarie Schulz

Marina Wahl

Marion & Dirk Brodbeck

Firma Akkurat, Grünkraut

Opa Alois

Sabahudin & Sabaheta Majanovic

Anna & Siegfried Bürkle

Silvia Kiechle

Gasthaus Amboss

Familie Meltzer

Familie Stehr

Anh Viet Pham

Metallforum Klink

Kaelble Design

Gartencenter Fleischer

Familie Willibald

DVAG Eric Baumeister (Deutsche Vermögensberatung)

Mi-ka Sports

Papa Crazzolara

Getränke Pfleghar

Parkett Stiehle (Reinhard Stiehle)

Novum Baubetreuung

Zahnarztpraxis Dr. Rothenbacher

Nadja & Wasili Fischer

Forstbetrieb Christian Müller

Inge Schillinger Winkler, Praxisgem. Ergotherapie

Beutel KfZ Meisterbetrieb (Christoph Beutel)

Manuela Muth

Hubert Hügle, Vogt

Metzgerei Wellhäuser

Familie Erb

Martin und Saskia Sachs

Gottlob Noller

Ingenieurbüro Kern 

Freche Turnzwerge Stempelkarten

Heiko Simla P8 Gentner-Center

G. Schaal GmbH

Manu Fischer

Familie Behrning

Kurt König

Familie Weber

2 Rad Rösch

Zahnärzte am Mehlsack

Familien Kircher, Hermann, Sprenger

Tanja Fleck

Brangenberg Consulting – Roland Brangenberg

Sabrina Brangenberg

Claudia Würfel

Silvia Hüttenhofer

Anika Obierai

Familie Gaul

Franz Zimmermann

Marita Sichting


Musical "Felicitas Kunterbunt"

Stolz blicken wir auf zwei wunderbare Aufführungen unseres Musicals zurück.

Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben

Zur Handlung:

In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich zusammen. Bis eines Tages eine neue Mitbewohnerin auftaucht, Felicitas! Die Neue wird schnell ausgegrenzt weil sie bunt, schrill und eine Fremde ist. Felicitas‘ Versuche, in ihrem neuen Heim Freunde zu finden, scheitern an Arroganz , Angst und Missgunst der anderen. Da greift Rabador, der große Zauberer, ins Geschehen ein. Er versperrt die Truhe und damit das Zuhause aller mit einem Zauberschloss. Bald wird klar, dass der passende Schlüssel nicht im Kinderzimmer zu finden ist. So begeben sich Felicitas und Franz Findig der Detektiv mit Hilfe eines Zauberbuchs auf eine Reise um die Welt, um von jedem Kontinent der Erde ein Stück für den geheimnisvollen Schlüssel zusammen zu tragen.

Auf ihrem musikalischen Abenteuer begegnen sie wilden Piraten, stolzen Indianern, einem weisen Drachen und noch vielen anderen. Aber ob sie erkennen können, dass nur gemeinsames Handeln und ehrliche Freundschaft sie zum Ziel führen werden?